In Kürze
3. Jahresforum Sicherheit für Museen und Kulturschätze
Fachforum + Workshop
28./29.10.2025, Berlin
TIPP
Travel Risk Management
– Leitfaden zur Umsetzung der ISO 31030
Seminar | 02.+03.12.2025 | Neu-Isenburg
Willkommen bei der SIMEDIA Akademie!
Wer wir sind
Unser Portfolio
Qualitätsgrundsätze
Wer wir sind
Seit mehr als vier Jahrzehnten stehen wir in Deutschland für hochwertige und produktneutrale Foren, Zertifikatslehrgänge, Seminare, Netzwerktreffen und Workshops!
Ausgewählte, praxiserfahrene Referenten vermitteln umfassendes und Hersteller neutrales Wissen zu aktuellen Themen rund um die betriebliche Sicherheit. In Kooperation mit der Messe Essen konzipierte und veranstaltete die SIMEDIA über 10 Jahre lang den Security Kongress in Essen.
Unser Veranstaltungsportfolio spiegelt die vielseitigen Facetten der Unternehmenssicherheit wider: Sicherheitstechnik, Krisenmanagement, BCM, Management und Sicherheitsorganisation bis hin zur IT- und Rechenzentrumssicherheit.
Unser Portfolio
Qualitätsgrundsätze
Unsere Zertifikatslehrgänge
Advanced Certified Emergency & Crisis Manager, BdSI
Professionalisierung der Kernbereiche des Krisen- und Notfallmanagements
Security Business Professional, BdSI
Management- und Führungswissen zur Optimierung und Ökonomisierung der Sicherheitsorganisation
Business Continuity Professional, BdSI & BCM-Praktiker, BSI
Theorie und Praxis – Implementierung eines Business Continuity Managements
Security Awareness Expert, BdSI
Steigerung des Sicherheitsbewusstseins und Weiterentwicklung einer Sicherheitskultur in Organisationen.
Security Intelligence Analyst, BdSI
Frühzeitige Identifizierung und Analyse von Unternehmensrisiken - Entwicklung geeigneter Gegenmaßnahmen
BSI-IT-Grundschutz-Praktiker
IT-Infrastrukturen besser schützen | IT-Grundschutz-Praktiker-Schulung nach dem BSI-Curriculum
Sichern Sie Ihr Unternehmen und Ihre Karriere gut ab!
Wir informieren und beraten Sie gerne!
Unsere Teilnehmer
Michael Wellmitz, Flughafen München GmbH
»Das Seminar „Krisenmanagement für Führungskräfte“ ist aus meiner Sicht sehr umfassend aufgebaut – sowohl aus theoretischer Sicht, als auch unterlegt mit vielen Beispielen aus der Praxis. Daher bietet es eine ausgezeichnete Grundlage für die Planung von Krisenstäben und deren Implementierung in verschiedenen Unternehmen. Weiter so!«
Britt Höfner, Flughafen München GmbH
»Sehr intensive Veranstaltung. Vielseitige, hochinteressante Vorträge… Unglaublich viel Input und Anregungen. Und: es macht auch noch Spaß! Must do in der Aufbauphase eines Krisenmanagements!«
Ralf Schuster, Dussmann AG & Co. KGaA
»Vielen Dank für den hervorragenden Lehrgang. Sehr gut vorgetragen und mit sehr viel Praxisbezug versehen.«
Nicolas Lemaitre, ABB Switzerland
»Interessanter, breit gefächerter Lehrgang. Den Dozenten ist es gelungen, die vielen Aspekte kurz zu erklären und deren Zusammenhänge aufzuzeigen. Die Kompetenz, den Erfahrungsschatz und die Produktunabhängigkeit habe ich geschätzt. Die Live-Demonstrationen haben einen guten Einblick gegeben in Produkte am Markt.«
Thomas Zahorszky, Stadtwerke Duisburg
»Ein sehr gutes, praxisbezogenes und fachkompetentes Forum. In einem tollen Rahmenprogramm verpackt.«
Andreas Rudlof, Flughafen Stuttgart GmbH
»Der Lehrgang hat mir für meine weitere Arbeit im Bereich Notfall- und Krisenmanagement wertvolle Impulse sowie wichtige neue Informationen mit auf den Weg gegeben. Die Referenten waren durchweg „spitze“ und haben die Themeninhalte transparent und hochkompetent vermittelt. Keine gestellte Frage ist unbeantwortet geblieben.«
Thomas Knoche, ADM Global Security
»Hochinteressantes Thema, das uns in Zukunft mit Bestimmtheit noch vermehrt beschäftigen wird; vermittelt von einem kompetenten Dozenten, der in der Materie steht und diese auch anhand vieler Beispiele aus seiner Praxis anschaulich zu vermitteln vermag.«
Andreas Stratmann, Giesecke +Devrient Mobile Security GmbH
»Hoher Informationsgehalt, hohe Qualität an aktuellen Lösungsmöglichkeiten zum Thema Zutrittskontrolle mit all seinen notwendigen und einschränkenden Punkten oder Hintergründen, bezogen auf das zu schützende Objekt. Super roter Faden als begleitende Dokumentation zum Nachbereiten der erhaltenen Informationen.«
Uwe Perthen, Dietmar Jochem Security Management GmbH
»Sehr umfangreicher, interessanter und informativer Lehrgang. Der Lehrgang ist auf alle Fälle weiterhin zu empfehlen!«
Britt Höfner, Flughafen München GmbH
»Sehr intensive Veranstaltung. Vielseitige, hochinteressante Vorträge. Habe Leute aus Branchen getroffen, mit denen ich sonst nie zu tun habe. Das bedeutet: unglaublich viel Input und Anregungen. Und: es macht auch noch Spaß! Must do in der Aufbauphase eines Krisenmanagements!«
Andreas Flach, Bayer Business Services GmbH
»… eine tolle Veranstaltung und eine sehr gute Gelegenheit vielfältige Kontakte im Bereich des Krisenmanagements zu knüpfen.«
Sebastian von Behren, Frankfurt University of Applied Sciences
Das Seminar hat mich in der Umsetzung der Handlungsweisungen und internen Trainings fachlich vorangebracht. Mit den Erkenntnissen kann ich die vorhandenen Pläne weiterentwickeln und Haftungsrisiken verringern.


















