Networking
5. Netzwerktreffen für Site Security-Verantwortliche
03. – 04.06.2025, Nürnberg

NEU
Barrierefreiheit kontra Sicherheit – Zielkonflikte auflösen
09.07.2025, Online-Veranstaltung


Hochschul-zertifikate
Durch Kooperationen der SIMEDIA Akademie mit der Hochschule Furtwangen (HFU) und der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) können Sie Ihr Fachwissen in unterschiedlichen Bereichen der Unternehmenssicherheit losgelöst von einem Studium von einer Hochschule zertifizieren lassen.

Willkommen bei der SIMEDIA Akademie!
Wer wir sind
Unser Portfolio
Qualitätsgrundsätze
Wer wir sind

Seit mehr als 30 Jahren bieten wir Fort- und Weiterbildungen in nahezu allen Bereichen der Unternehmenssicherheit an: hochwertige und produktneutrale Foren, Zertifikatslehrgänge, Seminare, Netzwerktreffen und Workshops!
Unsere Referenten sind ausgewiesene Experten mit jahrelanger Erfahrung in Ihrem Arbeitsbereich. Mehr als die Hälfte aller DAX-Unternehmen nutzt unsere Weiterbildungsmöglichkeiten zur Qualifizierung ihrer Mitarbeiter.
Unser Veranstaltungsportfolio spiegelt die vielseitigen Facetten der Unternehmenssicherheit wider: Sicherheitstechnik, Krisenmanagement, BCM, Management und Sicherheitsorganisation bis hin zur IT- und Rechenzentrumssicherheit.
Unser Portfolio
Qualitätsgrundsätze

Unsere Zertifikatslehrgänge
Advanced Certified Emergency & Crisis Manager, BdSI
Professionalisierung der Kernbereiche des Krisen- und Notfallmanagements
Security Business Professional, BdSI
Management- und Führungswissen zur Optimierung und Ökonomisierung der Sicherheitsorganisation
Business Continuity Professional, BdSI & BCM-Praktiker, BSI
Theorie und Praxis – Implementierung eines Business Continuity Managements
Security Awareness Expert, BdSI
Steigerung des Sicherheitsbewusstseins und Weiterentwicklung einer Sicherheitskultur in Organisationen.
Security Intelligence Analyst, BdSI
Frühzeitige Identifizierung und Analyse von Unternehmensrisiken - Entwicklung geeigneter Gegenmaßnahmen
BSI-IT-Grundschutz-Praktiker
IT-Infrastrukturen besser schützen | IT-Grundschutz-Praktiker-Schulung nach dem BSI-Curriculum
Sichern Sie Ihr Unternehmen und Ihre Karriere gut ab!
Wir informieren und beraten Sie gerne!
Unsere Teilnehmer
Andreas Stratmann, Giesecke +Devrient Mobile Security GmbH
»Hoher Informationsgehalt, hohe Qualität an aktuellen Lösungsmöglichkeiten zum Thema Zutrittskontrolle mit all seinen notwendigen und einschränkenden Punkten oder Hintergründen, bezogen auf das zu schützende Objekt. Super roter Faden als begleitende Dokumentation zum Nachbereiten der erhaltenen Informationen.«
Nicolas Lemaitre, ABB Switzerland
»Interessanter, breit gefächerter Lehrgang. Den Dozenten ist es gelungen, die vielen Aspekte kurz zu erklären und deren Zusammenhänge aufzuzeigen. Die Kompetenz, den Erfahrungsschatz und die Produktunabhängigkeit habe ich geschätzt. Die Live-Demonstrationen haben einen guten Einblick gegeben in Produkte am Markt.«
Michael Happach, Rational AG
»Wie schon die letzten Jahre eine ganz tolle, gewinnbringende und zielführende Veranstaltung. Gute Mischung (zwischen/von) Experten-Input und Networking, abgerundet durch ein spannendes Rahmenprogramm. Dieser Erfahrungsaustausch mit Schwerpunkt „Best practice“ sollte regelmäßig weiter stattfinden, da es in dieser Form keine vergleichbaren Alternativen gibt, sich in diesem Expertenkreise auszutauschen.«
Uwe Perthen, Dietmar Jochem Security Management GmbH
»Sehr umfangreicher, interessanter und informativer Lehrgang. Der Lehrgang ist auf alle Fälle weiterhin zu empfehlen!«
Frank Mass, BASLER AG
»…die Veranstaltung war sehr gut organisiert und die Agenda bestand aus einem guten Themen-Mix. Die Referenten haben sich auf Inhalte konzentriert und Mehrwert vermittelt, ohne dabei die Marke in den Vordergrund zu stellen. Ich freue mich auf die nächste Einladung.«
Ralf Schuster, Dussmann AG & Co. KGaA
»Vielen Dank für den hervorragenden Lehrgang. Sehr gut vorgetragen und mit sehr viel Praxisbezug versehen.«
Matthias Leib, Bausparkasse Schwäbisch Hall AG
»Umfassender Überblick über die Rechtslage in – für Nichtjuristen – verständlicher Sprache mit Praxisbeispielen. Sehr kompetente Referenten, die das eher trockene Thema sehr anschaulich und lebendig vermitteln.«
N. Wayand, Frankfurter Sparkasse
»Ein sehr hochwertiges, interessantes Seminar. Der Dozent steht voll in der Praxis.«
Thomas Ludyga, TÜV Nord Bildung GmbH & Co. KG
»Das Netzwerktreffen ist ein „Muss“ für jeden Notfall- und Krisenmanager! Insbesondere der kollegiale Austausch ist sehr informativ.«
Franc Marzodko, Atos Information Technology GmbH
»Nur Lob, weiter so!«
Stefan Busch, R+V Allgemeine Versicherung AG
»Ein erstklassiges Seminar um einen Überblick über das Thema Bedrohung zu erlangen. Sehr empfehlenswert vor allem für Unternehmen, welche sich mit externen Kunden beschäftigen.«
Axel Fröhlich, CONDOR Flugdienst
»Die beiden Tage des Netzwerktreffens zeichneten sich durch hochinteressante Fachvorträge aus… Eine absolut lohnende Veranstaltung!«