NEU
Barrierefreiheit kontra Sicherheit – Zielkonflikte auflösen
09.07.2025, Online-Veranstaltung


Hochschul-zertifikate
Durch Kooperationen der SIMEDIA Akademie mit der Hochschule Furtwangen (HFU) und der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) können Sie Ihr Fachwissen in unterschiedlichen Bereichen der Unternehmenssicherheit losgelöst von einem Studium von einer Hochschule zertifizieren lassen.

Willkommen bei der SIMEDIA Akademie!
Wer wir sind
Unser Portfolio
Qualitätsgrundsätze
Wer wir sind

Seit mehr als vier Jahrzehnten stehen wir in Deutschland für hochwertige und produktneutrale Foren, Zertifikatslehrgänge, Seminare, Netzwerktreffen und Workshops!
Ausgewählte, praxiserfahrene Referenten vermitteln umfassendes und Hersteller neutrales Wissen zu aktuellen Themen rund um die betriebliche Sicherheit. In Kooperation mit der Messe Essen konzipierte und veranstaltete die SIMEDIA über 10 Jahre lang den Security Kongress in Essen.
Unser Veranstaltungsportfolio spiegelt die vielseitigen Facetten der Unternehmenssicherheit wider: Sicherheitstechnik, Krisenmanagement, BCM, Management und Sicherheitsorganisation bis hin zur IT- und Rechenzentrumssicherheit.
Unser Portfolio
Qualitätsgrundsätze

Unsere Zertifikatslehrgänge
Advanced Certified Emergency & Crisis Manager, BdSI
Professionalisierung der Kernbereiche des Krisen- und Notfallmanagements
Security Business Professional, BdSI
Management- und Führungswissen zur Optimierung und Ökonomisierung der Sicherheitsorganisation
Business Continuity Professional, BdSI & BCM-Praktiker, BSI
Theorie und Praxis – Implementierung eines Business Continuity Managements
Security Awareness Expert, BdSI
Steigerung des Sicherheitsbewusstseins und Weiterentwicklung einer Sicherheitskultur in Organisationen.
Security Intelligence Analyst, BdSI
Frühzeitige Identifizierung und Analyse von Unternehmensrisiken - Entwicklung geeigneter Gegenmaßnahmen
BSI-IT-Grundschutz-Praktiker
IT-Infrastrukturen besser schützen | IT-Grundschutz-Praktiker-Schulung nach dem BSI-Curriculum
Sichern Sie Ihr Unternehmen und Ihre Karriere gut ab!
Wir informieren und beraten Sie gerne!
Unsere Teilnehmer
Markus Häse, Matthias Leimpek Unternehmensberatung
»Die Seminarreihe Krisenmanagement (Grund- und Aufbaulehrgang) bietet eine solide, umfassende sowie anschauliche Basis für meine Tätigkeit in den Bereichen Unternehmenssicherheit und Krisenmanagement. Mit vielen aktuellen Beispielen und praktischen Krisenstabsübungen sind die Seminare nicht nur auf einem hervorragenden Niveau, sondern vermitteln auch wertvolle Tipps und Tricks aus der Praxis für die Praxis!«
Jessica Teichmann, Volkswagen AG
»Absolut empfehlenswert! Herr Behling bringt alles sehr bildlich rüber. Einfach top!«
Martin Gramatke, BASLER AG
»Sehr gute Vorträge, sehr gute Organisation. Vielen Dank.«
Peter Kreuzeder, Swiss Re Germany AG
»Die Veranstaltung hat uns in der Entscheidung, mit welcher Technik wir unsere bestehende Überwachungsanlage erneuern und verändern, sehr geholfen. Die Veranstaltung war aufschlussreich aber nicht überladen. Der Ablauf war locker und deshalb für mich nicht ermüdend.«
Andreas Rudlof, Flughafen Stuttgart GmbH
»Der Lehrgang hat mir für meine weitere Arbeit im Bereich Notfall- und Krisenmanagement wertvolle Impulse sowie wichtige neue Informationen mit auf den Weg gegeben. Die Referenten waren durchweg „spitze“ und haben die Themeninhalte transparent und hochkompetent vermittelt. Keine gestellte Frage ist unbeantwortet geblieben.«
Olaf Busch, LVM Versicherungen
»Sehr kompetente Referenten mit absolut praxisorientierten, aktuellen Vorträgen sowie interessante Beiträge von und Diskussionen zwischen den Teilnehmern machten das SIMEDIA-Netzwerktreffen für Krisen- und Notfallmanager zu einer wirklich wertschöpfenden Veranstaltung!«
Axel Fröhlich, CONDOR Flugdienst
»Die beiden Tage des Netzwerktreffens zeichneten sich durch hochinteressante Fachvorträge aus… Eine absolut lohnende Veranstaltung!«
Britt Höfner, Flughafen München GmbH
»Sehr intensive Veranstaltung. Vielseitige, hochinteressante Vorträge… Unglaublich viel Input und Anregungen. Und: es macht auch noch Spaß! Must do in der Aufbauphase eines Krisenmanagements!«
Volker Beck, pesycon GmbH & Co. KG
Trotz der kompakten Zeit haben die Referenten die Inhalte der Themenbereiche BMA und EMA umfassend vermittelt. Ausführungen bieten eine gute Basis für die Bewertung und den täglichen Umgang in der Sicherheitskonzeption. Die Lehrgangsserie ist gut für Sicherheitsbeauftragte von Unternehmen geeignet.«
Thomas Hundeshagen, Nestlé Globe Center Europe GmbH
»…hohes Niveau und sehr gute Plattform, um sich mit BCM-Praktikern auf Augenhöhe auszutauschen.«
Michael Happach, Rational AG
»Wie schon die letzten Jahre eine ganz tolle, gewinnbringende und zielführende Veranstaltung. Gute Mischung (zwischen/von) Experten-Input und Networking, abgerundet durch ein spannendes Rahmenprogramm. Dieser Erfahrungsaustausch mit Schwerpunkt „Best practice“ sollte regelmäßig weiter stattfinden, da es in dieser Form keine vergleichbaren Alternativen gibt, sich in diesem Expertenkreise auszutauschen.«
Thomas Schiefer, Daimler AG
»Meine Erwartungen vom 1. Netzwerktreffen für Site Security-Verantwortliche wurden voll erfüllt. Die Themenvielfalt der Vorträge und der rege Austausch mit den unterschiedlichsten Kolleginnen und Kollegen war sehr wertvoll.«